EN 17353 – Verbesserte Sichtbarkeit in Umgebungen mit mittlerem Risiko

EN 17353:2020 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an Bekleidung und Ausrüstung festlegt, die die Sichtbarkeit von Personen in Umgebungen mit mittlerem Risiko verbessern soll. Sie ist für Situationen vorgesehen, in denen eine verbesserte Sichtbarkeit erforderlich ist, jedoch nicht das für Arbeiten mit hohem Risiko erforderliche Niveau erreicht. Dazu gehört die Sichtbarkeit bei Tageslicht und/oder Dunkelheit, insbesondere bei Beleuchtung durch Fahrzeug- oder Suchscheinwerfer.  

Die Norm gilt sowohl für den professionellen als auch für den nicht professionellen Gebrauch und umfasst drei Arten von Kleidungsstücken, je nach Einsatzbedingungen: 

 

Drei Typen der EN 17353

Typ AFür Sichtbarkeit bei Tageslicht 
Typ B2 B3Für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit bei Beleuchtung 
Typ AB2 AB3Kombinierte Sichtbarkeit bei Tageslicht und Dunkelheit 
EN17353

Im Gegensatz zu EN ISO 20471, die für Warnschutzkleidung in professionellen Hochrisikoumgebungen (z. B. Straßenbau) vorgeschrieben ist, eignet sich EN 17353 für Umgebungen mit mittlerem Risiko. Die Wahl zwischen den beiden Normen hängt von Faktoren wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Verkehrsdichte, Wetter, Hintergrundkontrast und vor allem von der Art der Verkehrsteilnehmer ab.

Passivere Verkehrsteilnehmer (z. B. Arbeiter in der Nähe von Straßen) und höhere Fahrzeuggeschwindigkeiten erfordern in der Regel EN ISO 20471. Im Gegensatz dazu können aktive Verkehrsteilnehmer in kontrollierten Umgebungen mit niedrigeren Geschwindigkeiten mit EN 17353 ausreichend geschützt sein. Eine gründliche Risikobewertung sollte bestimmen, welche Norm im Einzelfall gilt.  

Bei Tranemo entwickeln wir unser Produktsortiment kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden – dazu gehört auch eine verbesserte Sichtbarkeit in Umgebungen mit mittlerem Risiko. Unsere erste Kollektion, die an die Norm EN 17353 angepasst ist, wird die Cantex WS-Serie mit Warnschutzdetails sein, weitere Produktlinien werden folgen.  

Unser Ansatz stellt sicher, dass als „sichtbar” vermarktete Kleidungsstücke die entsprechende Zertifizierung erfüllen – entweder EN ISO 20471 für Umgebungen mit hohem Risiko oder EN 17353 für Umgebungen mit mittlerem Risiko. Auf diese Weise können unsere Kunden darauf vertrauen, dass ihre Schutzkleidung genau das richtige Maß an Sichtbarkeit für die jeweilige Aufgabe bietet – nicht mehr und nicht weniger.